Zubehör

CARDIN USB-Programmierungseinheit S504/S508 (PGBASE500) – 105627 Artikelnummer: 105627

CARDIN USB-Programmierungseinheit S504/S508 (PGBASE500) – 105627
CARDIN USB-Programmierungseinheit S504/S508 (PGBASE500) – 105627
CARDIN USB-Programmierungseinheit S504/S508 (PGBASE500) – 105627
CARDIN USB-Programmierungseinheit S504/S508 (PGBASE500) – 105627
Code-Programmierbasis zum schnellen Einlernen von Funk-Handsendern der Serien S504 & S508 über PC-Software, RFID-Technologie, Block-Speicherung, USB-Anschluss
190,00 €
zzgl. 19% MwSt.

 

PRODUKTBESCHREIBUNG
Mit dem CARDIN Programmiergerät PGBASE500 können größere Mengen von Funk-Handsendern aus der S504 und S508 Serie schnell und einfach am Stück eingelernt werden. Die Programmierstation wird über USB an den PC angeschlossen, der Speicher-Baustein aus dem Funk-Empfänger auf die PGBASE aufgesteckt und mit der installierten Software CARDINTX_SW können alle Handsender, die über die RFID-Technologie von PGBASE erkannt werden, am Computer verwaltet werden.

Durch die Block-Speicherung können über Hexadezimal-Zahlen die S500 Funk-Fernbedienungen am Stück eingelernt werden. Dies ist nur möglich, wenn die Sender mit einer fortlaufenden Seriennummer ausgestattet sind. Diese Art des Einlernens spart viel Zeit, Mühe und Aufwand. Aber auch bei nicht fortlaufenden Seriennummern ist das Einlernen über die Software leichter und v.a. die Verwaltung für die Zukunft übersichtlicher.

Weitere Vorteile:
- Funk-Steuertechnik von CARDIN kann auch bei Bestandsprojekten von Fremdherstellern zum Einsatz kommen – ohne dass Sie alles austauschen müssen. Rüsten Sie für bspw. vorhandene Fremd-Schranken oder -Torantriebe lediglich CARDIN-Empfänger und -Handsender nach.

- Nutzen Sie PGBASE500 nicht nur einmalig für ein großes Projekt eines Kunden. In der Software können mehrere Projekte für mehrere Ihrer Kunden angelegt und verwaltet werden. Somit können Sie die Programmierstation immer wieder verwenden und Ihren Einlernprozess für Handsender auf Dauer optimieren.

- Sollten zu einem späteren Zeitpunkt weitere Handsender benötigt werden, können diese über das gespeicherte Projekt in der Software noch einfacher und schneller eingelernt werden.

- Durch die praktische Speicherung auf dem Empfänger-Baustein, muss die Programmierung der Handsender nicht vor Ort stattfinden, sondern kann bequem im Büro am Computer erledigt werden.

- PGBASE500 lohnt sich schon ab geringen Mengen von Funk-Fernbedienungen, die gleichzeitig eingelernt werden sollen.

- Auch bereits manuell eingelernte Handsender aus den CARDIN S500-Serien können über PGBASE und die Software erkannt, eingelesen und einem Projekt zugeordnet werden. Somit profitieren Sie auch bei Bestandsprojekten von der Nutzung der Programmierstation.

MIT PGBASE500 können CARDIN Funk-Handsender der S504 und S508 Serie nicht nur schnell und einfach in großer Zahl eingelernt, sondern mit Hilfe der Software auch übersichtlich verwaltet werden. Jede einzelne Fernbedienung ist einem bestimmten Projekt zugeordnet. Die Belegung der einzelnen Kanäle erfolgt bequem in Serie am PC. Mit Hilfe der Universal-Funk-Empfänger können CARDIN Funk-Handsender und somit auch die Programmierstation PGBASE500 universell für bspw. Torantriebssteuerungen, Garagen oder Schranken universell verwendet werden. Sowohl bei Bestands- als auch Neuprojekten im privaten oder gewerblichen Bereich.

PRODUKTVIDEO
Jetzt auf YouTube ansehen: Erstellung Funksteuerung Wartungstechniker auf PGBASE500-System CARDIN



EIGENSCHAFTEN
- Programmierung von Codes und Speicher via USB
- Blockspeicherung von Sendern
- Freigabe auf Distanz von Speicherungen und Ersetzungen

Datenblatt File   Download


Copyright MAXXmarketing GmbH
JoomShopping Download & Support